Lernen von Strukturen der Organisationen: Taxonomie der
Lernziele für Lernen von Methoden (Arbeitsweisen, Verfahren,
Vorgehensweisen).
In den Organisationen versuchen die Menschen der Organisation die
Aufgaben und Probleme auf jene Art und Weise zu lösen, die sie
kennen und beherrschen. Und sie lösen damit auch viele Aufgaben und
Probleme, manche jedoch nicht in einer Art und Weise, die für die
Organisation günstig ist.
Die Lernziele der Organisation bezüglich den Methoden sind
deshalb z.B.:
- Lernen, die verfügbaren Methoden auf ihre Tauglichkeit,
Nützlichkeit und Eignung für die Organisation beurteilen zu
können.
- Lernen, die verfügbaren Methoden auf den Bedarf der
Organisation anzupassen.
- Lernen, die unterschiedlichen Methoden der einzelnen
Disziplinen zu einer Methodik der Organisation zu verbinden.
- Lernen, den Rahmen für die Methoden bereitzustellen.
- Lernen, die Bedingungen für die Methoden zu bestimmen und
durchzusetzen.
- Lernen zu sichern, statt die Methoden niemals die
Organisation beherrschen können.
- Lernen, die Autonomie über die Methoden zu erreichen und zu
erhalten.
- Lernen, die Abhängigkeit von Dritten bezüglich den Methoden
so klein wie möglich zu halten.
- Lernen, die eigens entwickelten Methoden zu schützen.
- Lernen, alle neu eintretenden Personen und alle neue
Organisationen auf die Methoden der Organisation zu
verpflichten.
Bedeutung für die Mediendidaktik in der VPMA und durch die VPMA:
Die Mediendidaktik für den Wissensprozess in der VPMA zeigt den
Betroffenen und Beteiligten immer wieder auf, dass es ein Teil des
Projekts und des Projektmanagements ist, die unterschiedlichen
Methoden der Beteiligten im Projekt und im Projektmanagement zu
verbinden. Insbesondere wird aufmerksam gemacht, wo das
Projektmanagement damit rechnen muss, dass die bisher bewährten
Methoden für das Projekt oder das Projektmanagement sich als weniger
geeignet erweisen können oder wo das Projekt oder das
Projektmanagement völlig neue Methoden erfordert.
Empfehlung:
Feststellen,
festhalten, (handschriftlich) sofort notieren, was Ihnen:
- gefällt,
- auffällt,
- missfällt,
- zufällt,
- fehlt.
Feststellen, festhalten, (handschriftlich) sofort notieren, was:
- anfällt,
- entfällt,
- verfällt,
- zerfällt,
- abfällt.
...und entscheiden, was Sie mit Ihren Aufzeichnungen anfangen
(wollen, können, dürfen, müssen).