Strukturen scheinen immer Räume zu strukturieren. Folgende Strukturen benötigen jedoch keinen Raum (weder einen physischen, noch einen zeitlichen, noch einen imaginären Raum, auch keine Raumstrukturen oder Zeitraumstrukturen):
Es ist gleichgültig, ob die Organisation die raumlosen Strukturen kennt oder beachten will: sie kann sie zwar weder verändern, noch beeinflussen. Die Organisation kann lediglich entscheiden, in welcher Art und Weise sie die raumlosen Strukturen absichtlich oder zu bestimmten Zwecken nutzen will.
Die Lernziele der Organisation bezüglich den raumlosen Strukturen - jeweils analog für raumlose Binnenräume wie für die Organisation im raumlosen Umfeld - sind z.B.
Die Mediendidaktik für den Wissensprozess in der VPMA weist die Betroffenen und Beteiligten immer wieder auf die Notwendigkeit hin, sich über die Dinge zu verlässigen, von welchen sie wegen der Neuartigkeit des Projekt oder des Projektmanagements noch nicht über genügend eigene Erfahrungen verfügen. Das führt in der Regel rasch zu den Quellen von Ressourcen, die aufwandsarm genutzt werden können.
Feststellen, festhalten, (handschriftlich) sofort notieren, was Ihnen:
Feststellen, festhalten, (handschriftlich) sofort notieren, was:
...und entscheiden, was Sie mit Ihren Aufzeichnungen anfangen (wollen, können, dürfen, müssen).