Änderungen geschehen im Hier und Jetzt, Veränderungen im Verlauf der Zeit.
Hier sollen nur solche Veränderungen betrachtet werden, die auf Willen beruhen und mit der Absicht eben dieser Veränderungen erfolgen. In der Regel gehen solchen Veränderungen Entscheidungen voraus. Solche Veränderungen sind z.B.:
Die Veränderungen können ad hoc erfolgen oder mehr oder weniger lange vor- und nachbereitet werden.
Veränderungen sind erst dann vollständig vollzogen, wenn alle Betroffenen und Beteiligten sie mittragen und sich in den veränderten Rahmenbedingungen wie selbstverständlich verhalten.
Veränderungen können z.B. (auch) sein:
Typische Veränderungen sind z.B. auch verbrauchen, verschleißen, verwittern, verwesen, vergessen, verrosten, verfallen.
Die Lernziele für das Organisationslernen bezüglich Ändern und Verändern sind z.B.:
Die Mediendidaktik in der VPMA für Ändern und Verändern geht davon aus, dass Projekte und das Projektmanagement immer Änderungen und Veränderungen bewirken. Die Betroffenen und Beteiligten werden deshalb angeregt, sich immer wieder durch sorgfältige Bestandsaufnahmen und Standortbestimmungen über die möglichen, notwendigen, ausreichenden und eingetretenen Änderungen und Veränderungen zu verlässigen und in ihre Planungen einzubeziehen.
Feststellen, festhalten, (handschriftlich) sofort notieren, was Ihnen:
Feststellen, festhalten, (handschriftlich) sofort notieren, was:
...und entscheiden, was Sie mit Ihren Aufzeichnungen anfangen (wollen, können, dürfen, müssen).