Es geht um die Naturgewalt der Organisation und als Organisation sowie die Naturgewalt und die Gewaltausübung durch und für z.B. die:
Es geht um alles, was per se da ist, wirkt und sich auswirkt. Es geht um alles, was nicht hergestellt werden kann.
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von Erkennen der Risiken und Chancen, Wirkungen, Auswirkungen, Auslöser, Energien und Beobachtungen von "höheren" Gewalten wie z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von Erkennen der Risiken und Chancen, Wirkungen, Auswirkungen, Auslöser, Energien und Beobachtungen von "praktischen" Gewalten wie z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von Selbstschutz, Personenschutz, Objektschutz, Schutz der Gemeinschaft und der Organisation gegen Naturgewalten wie z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von Erkennen der Abläufe, Risiken und Chancen, Wirkungen, Auswirkungen, Auslöser, Energien und Beobachtungen von Naturgewalten in den Erscheinungsformen als z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von Selbstschutz, Personenschutz, Objektschutz, Schutz der Gemeinschaft und der Organisation gegen naturgewaltigen Selbstausgleich von z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von Selbstschutz, Personenschutz, Objektschutz, Schutz der Gemeinschaft und der Organisation gegen z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von Erkennen der Abläufe, Risiken und Chancen, Wirkungen, Auswirkungen, Auslöser, Energien und Beobachtungen von z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von Erkennen der Abläufe, Risiken und Chancen, Wirkungen, Auswirkungen, Auslöser, Energien und Beobachtungen von Massenerscheinungen wie z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von Erkennen der Abläufe, Risiken und Chancen, Wirkungen, Auswirkungen, Auslöser, Energien und Beobachtungen von z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von Erkennen der Abläufe, Risiken und Chancen, Wirkungen, Auswirkungen, Auslöser, Energien und Beobachtungen von z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von Erkennen der Abläufe, Risiken und Chancen, Wirkungen, Auswirkungen, Auslöser, Energien und Beobachtungen von z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von Erkennen der Abläufe, Risiken und Chancen, Wirkungen, Auswirkungen, Auslöser, Energien und Beobachtungen von z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von Erkennen der Abläufe, Risiken und Chancen, Wirkungen, Auswirkungen, Auslöser, Energien und Beobachtungen von z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von Erkennen der Abläufe, Risiken und Chancen, Wirkungen, Auswirkungen, Auslöser, Energien und Beobachtungen von z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von Erkennen der Abläufe, Risiken und Chancen, Wirkungen, Auswirkungen, Auslöser, Energien und Beobachtungen von z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von Erkennen der Abläufe, Risiken und Chancen, Wirkungen, Auswirkungen, Auslöser, Energien und Beobachtungen von z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von Erkennen der Abläufe, Risiken und Chancen, Wirkungen, Auswirkungen, Auslöser, Energien und Beobachtungen von z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von Erkennen der Abläufe, Risiken und Chancen, Wirkungen, Auswirkungen, Auslöser, Energien und Beobachtungen von z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von Erkennen der Abläufe, Risiken und Chancen, Wirkungen, Auswirkungen, Auslöser, Energien und Beobachtungen von z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der Kompetenzen für Naturgewalten sind zumindest das Lernen von z.B.:
Die Mediendidaktik für die Wissensprozesse in der VPMA mahnt immer wieder, auf die Hinweise, Ratschläge, Mahnungen, Warnungen und Erfahrungsberichte der Personen zu achten, die über Feldkenntnisse und Felderfahrungen auf jenen Feldern verfügen, die im Projekt und durch das Projektmanagement geändert und verändert werden (sollen, können, dürfen, müssen). Häufig erscheinen sich die Probleme und Schwierigkeiten aufzuschaukeln, mitunter werden auch aussichtslose Projekte verhindert und die vorgesehenen Projekte besser auf die Bedingungen angepasst und auf das Machbare begrenzt.
Die Mediendidaktik für die Wissensprozesse in der VPMA fordert die planenden, entscheidenden, verantwortlichen und handelnden Personen immer wieder auf, den notwendigen Schutz durch Schutzeinrichtungen, Schutzvorrichtungen, Schutzausstattungen und Schutzmaßnahmen frühzeitig zu planen, zu beschaffen und bereitzustellen, wie z.B. Eindämmungen, Befriedungen, Absicherungen, Kontrollen und Überwachungen.
Die Mediendidaktik für die Wissensprozesse in der VPMA mahnt auch immer wieder, sich den Unwägbarkeiten des Lebens zu stellen. Dies bedeutet, stets und immer wachsam zu sein, was sich "am Horizont" abzeichnet oder ungeplant und unvorhergesehen, passend oder unpassend geschieht - oder eben trotz den Planungen nicht oder in einer anderen als der vorgesehenen Art und Weise geschieht.
Feststellen, festhalten, (handschriftlich) sofort notieren, was Ihnen:
Feststellen, festhalten, (handschriftlich) sofort notieren, was:
...und entscheiden, was Sie mit Ihren Aufzeichnungen anfangen (wollen, können, dürfen, müssen).