Es geht um die eigenen Standards der Organisation und als Organisation sowie die eigenen Standard durch und für z.B. die:
Die Lernziele für das Organisationslernen der eigenen Standards sind zumindest das Lernen von eigenen Standards für z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der eigenen Standards sind zumindest das Lernen von eigenen Standards für z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der eigenen Standards sind zumindest die Festlegung der Hierarchie der Standards für z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der eigenen Standards sind zumindest das Lernen von eigenen Standards für z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der eigenen Standards sind zumindest das Lernen von eigenen Standards für z.B.:
Die Lernziele für das Organisationslernen der eigenen Standards sind zumindest z.B.:
Die Mediendidaktik für die Wissensprozesse in der VPMA geht davon aus, dass die planenden, entscheidenden und handelnden Personen sich zunächst immer nach den eigenen Standards verhalten und dabei davon ausgehen, dass sie "allgemein bekannt" seien, also von den Beteiligten und Betroffenen zumindest stillschweigend akzeptiert seien und ebenfalls in gleicher Art und Weise angewendet werden. Die Anleitungen und Mahnungen empfehlen, sich frühzeitig und rechtzeitig (ausdrücklich) zu verlässigen, ob die eigenen Standards tatsächlich im Projekt und im Projektmanagement angewendet werden (können, dürfen, müssen).
Die Mediendidaktik für die Wissensprozesse in der VPMA warnt die planenden, entscheidenden, handelnden und verantwortlichen Personen vor dem Gesichtsverlust, der droht, wenn fehlende, falsche, ungeeignete oder fehlerhafte eigene Standards offensichtlich werden. Den betroffenen Personen ist es in der Regel nur mit Mühe wieder möglich, die Achtung, den Respekt, die Wertschätzung und die Einschätzung, professionell und kompetent denken, planen, entscheiden, handeln und sich verhalten zu können, herzustellen.
Die Mediendidaktik für die Wissensprozesse in der VPMA mahnt die planenden, entscheidenden, handelnden und verantwortlichen Personen, sich unbedingt über die schutzwürdigen eigenen Standards zu verlässigen und den Schutz zu bewahren, auch und gerade dann, wenn das Projekt und das Projektmanagement die Grenzen der eigenen Standards aufzeigen. Im Zweifelsfall geht der Schutz der eigenen Standards vor.
Feststellen, festhalten, (handschriftlich) sofort notieren, was Ihnen:
Feststellen, festhalten, (handschriftlich) sofort notieren, was:
...und entscheiden, was Sie mit Ihren Aufzeichnungen anfangen (wollen, können, dürfen, müssen).